DER ANFANG VON ÄSTHETISCHEM WOHNEN
Es war Februar 1980, als Hans Heinz Maier, der Begründer von WEMA Flüssigtapete, das erste Mal die Flüssigtapete im eigenen Treppenhaus verarbeitete. „Die Verarbeitung war ein Kinderspiel für mich Laien“ – berichtete der Pionier. Das Ergebnis nach dem Austrocknen war beeindruckend. Für den damaligen Möbel- und Küchenhändler stand schnell fest, dass die Flüssigtapete nicht nur eine Tapete ist, sondern enormen Nutzen für alle Menschen bietet, die hohen Wert auf ästhetisches Wohnen legen.
Anfangs noch als Ergänzungsprodukt angeboten, wurde nach ständig steigender Nachfrage nach dem einzigartigen Produkt, das nach dem japanischen Grundrezept hergestellt wird, die heutige Firma WEMA Flüssigtapete gegründet. Was mit der eigenen Begeisterung anfing, entwickelte schnell ungeahnte Faszination im Freundes- und Bekanntenkreis. Schnell stieg das Kundeninteresse durch Präsentationen und Messen in ganz Deutschland. Das Wachstum war nicht aufzuhalten.