Die faszinierende Caravaning-Welt
Kein Ende in Sicht. Die Vorliebe der Deutschen für Caravaning-Ferien bleibt ungebrochen. Der Wunsch nach Selbstbestimmung, Unabhängigkeit und Spontanität im Urlaub steigert das Kaufinteresse an den verschiedenen Freizeitfahrzeug von Jahr zu Jahr. Verschiedene Studien deutscher Marktforschungs- und Wirtschaftsinstitute bescheinigen der Branche auch jetzt wieder gute Zukunftsaussichten. Caravaning-Touristen sind überdurchschnittlich konsumfreudig und kaufkräftig.
24. Jan. 2023Teilen
Die Nachfrage nach Reisemobilen, Caravans und vor allen Dingen nach den alltags- und urlaubstauglichen Vans ist auch weiterhin hoch und die Auftragsbücher der Hersteller sind gut gefüllt. Trotz stockender Lieferketten, fehlender Rohstoffe für die Technik, Mangel an Basisfahrzeugen, schwankender Energie- und Rohstoffpreise und nicht zuletzt des akuten Fachkräftemangels, meldet die deutsche Caravaning-Branche, laut CIVD, für 2022 einen Jahresumsatz von 14,03 Milliarden Euro. Das ist ein leichtes Plus von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Davon setzte die Neuwagenproduktion 7,5 Milliarden (+ 0,7 Prozent) um. Ebenfalls im Plus waren das Gebrauchtwagen- (5,2 Milliarden Euro) und Zubehörgeschäft (1,3 Milliarden Euro).
Auch wenn sich die Hersteller wohl weiterhin mit einigen Unannehmlichkeiten auseinandersetzen müssen, haben sie wieder alles darangesetzt, ihr Caravaning-Publikum mit neuen Technikdetails, frischen Designideen und flexibel nutzbaren Grundrissvarianten für die Fahrzeuge des Modelljahres 2023 zu begeistern.
Davon können sich die Caravaning-Fans vom 1. bis zum 5. Februar 2023 auf dem Messegelände Hannover überzeugen. Auf ca. 30.000 qm Ausstellungsfläche präsentiert sich eine beeindruckende Markenvielfalt attraktiver Reisemobile, Vans und Caravans. Vom leichten Mini-Wohnwagen, über den alltags- und ferientauglichen Van der sich weiterhin steigender Beliebtheit erfreut, bis hin zum High-End-Luxusmobil mit allem erdenklichen Komfort, hält die abf für jeden Geldbeutel und individuellen Anspruch das passende Fahrzeug bereit. In den Hallen 21 und 22 stellen sich die topaktuellen Trends, zahlreiche Fahrzeugneuheiten, moderne Ex- und Interieurs sowie innovative Sicherheits- und Technikkomponenten vor. Auch zum Thema Fahrzeug-Autarkie, ein für die Zukunft sicher wichtiger Baustein, werden zahlreiche Lösungsansätze präsentiert.
Gigantisch
Der Luxushersteller Morelo interpretiert sein Flaggschiff Grand Empire neu. Das Dreiachser-Modell 120 GSO mit Slide-Out-Modul rollt auf der Basis des Mercedes-Benz Actros. Die zusätzliche Achse verspricht eine verbesserte Manövrierfähigkeit und einen geringeren Reifenverschleiß. Fahrsicherheitssystemen wie Spurhalte-, Abstandshalte, Verkehrszeichen-Assistent, MirrorCam und Birdview-Kamera sind inbegriffen. Eine Leder-Lounge-Sitzgruppe, die Luxusküche mit Spülmaschine und Backofen, ein Bad mit Regendusche, die Ambientebeleuchtung und ein Allround-Soundsystem sind nur eine kleine Auswahl der gigantischen Ausstattung.
Neue Basis
Ab 2023 baut der slowenische Hersteller Adria sein Reisemobil-Spitzenmodell Supersonic auf dem Mercedes-Benz Sprinter nebst dem Tiefenrahmenchassis von AL-KO auf. Der Kunde kann zwischen e Zwei- oder Dreiachsern wählen. Die vier Integrierten mit isoliertem und beheiztem Doppelboden bieten eine umfangreiche Sicherheitsausstattung z.B. mit Fahrassistenzsystemen und eine üppige Serienausstattung, die unter anderem auch eine Warmwasserheizung von Alde umfasst.
Immer in Action
Ein kleiner Adria Wohnwagen zeigt sich abseits vielbefahrener Wege ganz groß. Dank seines erhöhten AL-KO Chassis´, der großflächigen ‘Big-Foot’ Stützplatten, verbesserter Stützfüße sowie robuster 16'' Alu Räder ist der Action Sport auch für Abenteuer gemacht.
Für Sparfüchse
Vans der Marke Clever punkten mit durchdachten Ausbauten und einer stattlichen Serienausstattung zu einem interessanten Preis Leistung Verhältnis. Die Modellpalette reicht von wendigen Kompaktvans mit klassischem Querbett bis hin zu Varianten mit komfortablen Längsbetten und größerem Wohnraum.
Wohlfühlfaktor inbegriffen
Bei Rapido stehen die Möblierung und das Wohnambiente traditionell im Vordergrund. Aber auch sonst haben die Reisemobile noch Einiges zu bieten.
Kompakter Reisebegleiter
Ein Malibu Van kombiniert die kompakten Abmessungen eines Vans mit den Vorzügen eines großen Reisemobils. Hoher Wohn- und Schlafkomfort, ein ausgeklügeltes, großzügiges Stauraumangebot und die aufwendige Karosserie-Isolation machen das Fahrzeug zu einen Premium-Partner für Reisen durch alle Jahreszeiten. In der Charming-Version schafft die erweiterte Innenhöhe im Fahrerhaus und Wohnbereich ein vollkommen neues Raum- und Fahrgefühl.
Familientypen
Allkoven-Reisemobile aus dem Hause Sun Living sind vor allem für größere Familien interessant, da sie über dem Fahrerhaus eine geräumige Schlaffläche zur Verfügung stellen, ohne den Wohnraum einzuschränken. Große Garagen mit Ladestation z. B für e-bikes sowie leicht zugänglichen Türen auf beiden Seiten des Fahrzeugs bieten jede Menge Platz für sperriges Urlaubsgepäck.
Geschmackvoll
TESSORO nennt sich die modellreichste Baureihe mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis innerhalb der Benimar-Kollektion. Das Modell 468 präsentiert einen großen Wohnraum mit face-to-face Sitzgruppe und großem, klappbarem Esstisch. Darüber befindet sich ein elektrisches Hubbett. Die Heckgarage unterhalb der Einzelbetten-Kopfteile kann von beiden Seiten beladen werden und ist zudem über eine kleine Tür im Schlafbereich zugänglich.
Alleskönner
Dank seiner kompakten Abmessungen, seines ansprechenden Designs und der intelligenten Raumaufteilung ist ein Panama Van sowohl für den Einsatz in der Stadt als auch als für spontane Urlaubsreisen geeignet. In der Modellvariante P 10 beweist der nur 4,97m kurze Mini-Van eindrucksvoll seine Qualitäten: Die verschiebbare 3er Sitzbank, der Tisch zum Einhängen und der automotive Innenraum samt den passenden Sicherheits-, Komfort- und Connectivity-Features machen das Fahrzeug zum echten Alltagshelden. Mit Kocher, Spüle, Kühlschrank und Stauschränken hat er aber auch eine komplette Freizeitausrüstung an Bord. Ein weiteres Highlight ist das mittels Gasdruckdämpferunterstützung einfach zu öffnende und zu schließende Aufstelldach.
Individualisierbar
Mit dem Flair der Generation 2023 definiert NIESMANN+BISCHOFF die Liner-Klasse neu. Nach dem facelift ist das moderne Außendesign sehr geradlinig und schlicht. Das Interieur unterscheidet sich mit seinem modernen Design deutlich von der bislang eher konservativen Innenausstattung in der Liner-Klasse. Neue Werkstoffe und ein variables Wohnkonzept lassen Reiseträume wahr werden. Ob man eine Kochfläche mit Gas- oder Induktionsbetrieb wählt, ob anstelle eines Stauschrankes eine zusätzliche Kühlschublade oder ein Backofen verbaut werden soll oder ob es vielleicht sogar ein dritter Kühlschrank sein darf – die individuellen Ausstattungsmöglichkeiten sind enorm.
Wohnqualität auf knapp 7 Metern
Zusätzlich zu den Schlafplätzen über der Fahrkabine bietet die Alkovenversion des Ahorn Camp 690 einen abtrennbaren Schlafbereich im Heck. Unter dem Bett gibt es mehrere Fächer, die Kleidung und andere Utensilien aufnehmen können. Das geräumige Bad mit getrennter Duschwanne profitiert von einem großen Frischwassertank. Bis zu vier Personen können in diesem Modell reisen, Dank drehbarer Fahrersitze und der verschiebbaren Tischplatte haben beim Essen sogar sechs Personen Platz.
Moderner Familientyp
Die Fahrzeugbaureihe Itineo Famili Compact zeichnet sich durch Wendigkeit, bequemes Fahrgefühl und eine gute Ausstattung aus. Das Modell CJ 660 ist ein typischer Familiengrundriss mit 5 zugelassenen Sitzplätzen und einem Heck-Kinderzimmer. Mit seinem DUO'SPACE-Bad inklusive schwenkbarer Wand zur Optimierung des Wohnraums kann der Grundriss CM 660 punkten.
Vielseitig
Karman Vans der Serie Dexter stehen wahlweise auch in einer 4 x 4 Allradversion zur Verfügung und führen auf diese Weise sicher auch durch schwieriges Gelände. Dabei eröffnen sich neue Wege, den Urlaub zu genießen. Dank einer Anhängelast von bis zu 2,8 Tonnen können auch gewichtigere Sportanhänger mit auf die Reise gehen.
Aufgesetzt
Ein Pick-up ist die ideale Basis für flexible Mobilität. Nicht zu groß für den Stadtverkehr, nicht zu klein für bequemes Reisen. Und auf der Ladefläche findet – je nach Modell – selbst eine komfortable Absetzkabine für vier Personen Platz. Großer Vorteil der TISCHER-Absetzkabinen: Sie lassen sich besonders einfach ab- und aufsetzen und die Ladefläche des Pick-ups ist nach dem Absetzen anderweitig nutzbar. Die Kabinen selbst bieten eine Vielzahl von Gestaltungs- und Ausstattungsmöglichkeiten.
Vielseitiger Begleiter
Neuländer Camper Vans fahren ausschließlich auf dem Ford Transit Custom mit 96kW (130PS) 2.0 l EcoBlue Motor. Das Basisfahrzeug ist bereits werksseitig umfangreich ausgestattet und wird für den Kunden, bei Bedarf, an dessen individuelle Bedürfnisse angepasst.
Stilsicher
Wer einen zuverlässigen Einsteiger-Caravan in angesagtem Design sucht, findet in einem der sieben Grundrissvarianten aus der Fendt Baureihe Apero vielleicht seinen nächsten Reisebegleiter. Das Exterieur zeigt sich, dank moderner Grafikbeklebung und dem innovativen Heck mit extrem flachen LED-Light-Rückstrahlern und glowing-surface-Effekt, in automotivem Look. Innen sorgt das spritzige Möbeldesign `Norfolk` mit der dreifarbigen Kombination aus hellem Holzdekor, anthrazitfarbenen Flächen inklusive Anti-Fingerprint-Ausrüstung, Griffleisten, Türgriffen, Wasserhähnen und Lesespots in der gleichen Farbe, so wie weiß-matten Oberschränken für ein attraktives Ambiente. Die grauen Polster lassen sich wahlweise mit Kissen und Vorhangschals in schickem Apfelgrün oder dezentem Orange aufpeppen. Im Wohn- und Schlafbereich gibt`s jeweils eine Doppel-USB-Steckdose zum Aufladen von Handy & Co. Für erholsamen Schlaf in den Doppel- und Einzelbetten sorgen komfortable Federkernmatratzen. Der Küchenblock, ebenfalls in angesagtem Anthrazit, besitzt eine Spüle-Dreiflammkocher-Kombination mit einer dunklen Glasabdeckung.
Preisbewusst
Die Reisemobil-Marke Forster soll mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis insbesondere Reisemobil-Einsteiger überzeugen und begeistern. Das Portfolio reicht vom kompakten Van, über familienfreundliche Alkoven bis hin zu den teilintegrierten sowie integrierten Fahrzeugen.
Geradlinig
Carado, der Name steht für funktionelle und schnörkellose Wohnmobile zum günstigen Preis. Ob kompakte Wohnmobile für zwei Personen, schmale Vans für den Städtetrip, große Alkovenfahrzeuge für die gesamte Familie oder vollausgestattete Sondermodelle: Der Hersteller hält für jeden Bedarf einen Urlaubsbegleiter bereit.
Detailarbeit
Der Fockbeker Caravan- und Reisemobilhersteller Hobby hat seine Baureihen im Detail optimiert. So haben die EXCELLENT- und PRESTIGE-Modelle ein modernes Interieur-Update. Erhalten.
Außerdem wurden alle Super-Slim-Tower-Kühlschränke ersetzt: Der neue DOMETIC 130-Liter-Absorber-Kühlschrank mit herausnehmbarem 12-Liter-Gefrierfach bringt ein großes Plus in Sachen Komfort. Dank Doppelanschlagtechnik ist ein bequemer Zugriff von beiden Seiten möglich. Höhenverstellbare Fächer bieten viel flexiblen Platz für Vorräte aller Größen. Die Auswahl der Energiequelle erfolgt automatisch.
Die Hobby VANTANA-Campervans werden in dieser Saison um die Oberklasse-Baureihe MAXIA VAN im modernen skandinavischen Hygge-Design ergänzt.
Gut aufgestellt
Beim Hersteller Carthago reicht die Angebotsspanne vom schlanken Compactline I auf Fiat Ducato bis hin zum stattlichen Liner de Luxe auf Iveco- oder MAN-Basis. Innovative Ideen, clevere Details, ungewöhnliche Lösungen, der konsequente Blick auf einen hohen Praxisnutzen oder auch die Verwendung von Hightech-Leichtbaumaterialien sorgen seit Jahren für den Erfolg der Reisemobile.
Gewichtsverlust
KABE, der schwedische Garant für winterfeste Campingfahrzeuge, hat sich dafür entschieden, seine Reisemobile ab 2023 ausschließlich auf Mercedes Benz aufzubauen. So auch den brandneuen Teilintegrierten Novum Light. Der Name ist hier Programm. Das Einsteiger-Fahrzeug stellt mit seinen nur 3,5 Tonnen ein absolutes Novum bei KABE dar. Auf Basis MB Sprinter mit AL-KO Fahrwerk bietet der 170 PS starke Neuling mit seinem 9-Gang Automatikgetriebe perfekte Grundvoraussetzungen für einen Traumurlaub. Jede Menge Stauraum sperriges Gepäck findet sich in der üppig dimensionierten Heckgarage mit Stromanschluss unter den Einzelbetten. Um die 450 kg Zuladung können mit auf die Reise gehen. Dank der speziellen Ecoprim-Isolierung, der Warmwasser-Fußbodenheizung, dem beheizten 90 ltr Abwassertank, den getönten Doppelfenstern und einem Trockenschrank mit Abtropfwanne und Lüftung, ist das Fahrzeug absolut wintertauglich. Die Light Version gibt´s, optional aufgelastet, auch in einer Heavy Variante.
Italienischer Chic
Funktionale und modern gestaltete Fahrzeuge, geräumig und mit einer umfangreichen Serienausstattung: Die in Italien gefertigten Reisemobile der Marke Rimor wollen auf jeder Reise für entspannte Urlaubstage sorgen.
Küchenprofi
Mit dem Caravan Imperial 780 TDL FK begeistert der für seine winterfesten Wohnwagen bekannte schwedische Hersteller KABE vor allem die Hobbyköche unter den Caravanern. Die 2,35m breite Bugküche mit dem imposanten, getönten Panoramafenster punktet unter anderem mit einem exklusiven Induktionskochfeld, dem Einbauherd, einem bronzefarbenen 177 ltr Kühlschrank inklusive 35 ltr Gefrierfach, einer Mikrowelle und einem 40 ltr. Wassertank 40 l mit Befüllung von außen. Dieses beeindruckende Frontküchen-Modell steht in drei Grundrissvarianten zur Verfügung. Bei allen nimmt ein großzügiges Badezimmer das gesamte Heck ein. Im davor liegenden Schlafbereich muss man sich zwischen Einzelbetten, einem längs- oder quer platzierten Doppelbett entscheiden. Im Wohnraum zählen neben der einladenden Sitzgruppe mit Premium-Polstern und Antirutsch-Rückseite unter anderem auch ein Barschrank mit getöntem Acrylglas zu den Annehmlichkeiten. Gadgets wie das Premium Sound System, ein Service-Center mit Bedientafel, ein Smart D Elektrosystem, der Router oder auch ein Feuermelder komplettieren die umfangreiche Serienausstattung.
Reisekomfort mit Stern
Innerhalb seiner teilintegrierten Reisemobilserie Profila T hat Eura Mobil 4 Grundrissvarianten wahlweise eine Mercedes Benz Basis mit Al-KO Tiefrahmen spendiert. Innovative Sicherheits- und Assistenzkomponenten, isolierte und beheizte Wassertanks im winterfesten Doppelboden oder auch die elektrische Wassertankentleerung gehören zur umfangreichen Serienausstattung.
Next Generation 3.0
Mit seinem top-aktuellen Hybrid-Dachzelt iKamper Skycamp 3.0 beweist CAMPWERK wieder einmal, dass ein Autodachzelt sowohl kompakt und mühelos im Handling, als auch funktional und komfortabel sein kann. Die Hartschale-Zeltstoff-Kombination sorgt zusammen mit dem glasfaserverstärkten Wabenplattenboden für optimale Stabilität. Mehrere verschließbare Fenster mit Moskitoschutz ermöglichen den perfekten Ausblick in die Landschaft und den nächtlichen Sternenhimmel.
Das Dachzelt iKamper X-Cover 2.0 punktet mit seiner Doppelfunktion. Es ist Dachzelt und Dachträger in einem und bietet mit seiner üppigen Liegefläche von 228 cm x 176 cm jede Menge Platz. Der Querträger auf der Hartschale dient zur Befestigung von sperriger Ausrüstung oder Sportgeräten und sorgt damit für jede Menge Action und Spaß im Urlaub.
Neue Farbwelten
Die Welt ist bunt. Das zeigen die 5K Karavans gleich auf den ersten Blick, denn sie sind in zahlreichen Farben der PkW Industrie erhältlich. Ungewöhnlich ist auch alles andere an diesen Mini-Urlaubsbegleitern. Die sehr flache und aerodynamische Form, das riesige Panorama-Dachfenster, die große runde Seitenscheibe und auch die Ausstattungsmöglichkeiten der Smart- Comfort- oder Premiumversion.
Custom Camper
Wer sich seinen Traum vom individuell ausgebauten VW Bulli erfüllen möchte, ist bei Salty Camper an der richtigen Adresse. Die Ausbau-Spezialisten für z.B. VW T6.1 halten sowohl im Basic- als auch im Premiumbereich zahlreiche Konzepte bereit.
Mega Sitzgruppe
Großzügigkeit lautet das Motto im Mega Mobil Modell Lounge 640. Die Rundsitzgruppe im Heck bietet richtig viel Platz zum Relaxen, da sie die komplette Breite der Kabine ausnutzt. Im 2-Personen-Hubbett mit den Maßen 1,85 m x 2 m lässt es sich bequem schlafen und auch das Bad mit Dusche, WC & Acrylglas-Trennwand kann sich sehen lassen.
Winzling
Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 750 kg und einer Aufbaulänge von gerade einmal 2,90 m, macht der Mini Freestyle 270 seinem Namen alle Ehre. Der kleine Hubdachcaravan beherbergt eine Sitzgruppe, die sich nachts in ein 1,90 m x 1,40 m großes Bett verwandeln lässt, einen kleinen Küchenblock mit 2-Flammkocher, Edelstahlspüle und Kühlschrank sowie Stauschränke unter.
Hochwertig
Mit dem Modell D51 Select rollt nun der erste Dreamer Van auf Ford Transit auf die Straße. Die Select-Serie steht für einen aufwendigen Fahrzeugausbau. Das 5,98 Meter lange aerodynamische Fahrzeug mit 3.500 Kilogramm zulässiger Gesamtmasse hat bereits in der Basisversion einen Turbodiesel mit 170 PS sowie ein Sechsgang-Automatikgetriebe unter der Motorhaube. Weitere Highlights sind das Panoramadach Skyview, ein großer Kühlschrank nebst Flaschenschubfach, ein elektrisches Schubladen-Schließsystem oder auch der verschiebbare Lattenrost des Querbettes zur optimalen Ausnutzung des Garagenstauraums.Optionale Extras wie das Guardian Paket mit Spurhalteassistent, Parkassistent, beheizbarer Windschutzscheibe und Fußgängererkennung runden das Angebot ab.
Made in Austria
Der Name der jungen Marke JOY Rider ist Programm. Unabhängigkeit und Spontanität genießen, flexibel und frei sein, das tun wonach einem gerade der Sinn steht. Um diese Art des Reisens zu perfektionieren, sind fünf engagierte Unternehmer und passionierte Camper angetreten: Das Ergebnis ist der Van JOY Rider auf Basis Fiat Ducato der Serie 8. Auf unnötigen Schnick-Schnack wird hier verzichtet, um Platz für wirklich wichtige Dinge zu schaffen. Was tagsüber eine gemütliche Lounge mit Ledersofa und Panorama-Blick ist, wird nachts mit wenigen Handgriffen zu einem 190 cm langen und 140 cm breiten Bett mit hochwertiger Matratze. Der Küchenblock mit Echtholz-Arbeitsplatte, Ceran-Kochfeld und Edelstahl-Becken bietet auf 255 cm Länge genug Platz für die Küchenmeister.
Junger Franzose
Randger ist ein junger und innovativer Hersteller von Vans, die in Frankreich entworfen und produziert werden. Zum Modellprogramm gehört beispielsweise der Randger R 560 der sich als Campingfahrzeug für bis zu drei Personen eignet. Der Querbett-Bus wartet mit 130 PS und Allradantrieb auf. Gegen Aufpreis ist er auch mit 170-PS-Motor erhältlich. Zur Serienausstattung gehören Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer und ein Tempomat.
Design-Star
Als echter Hingucker präsentiert sich der Knaus Caravan AZUR. Das Interieur aus dunklem, quer gemasertem Holz, dunkelgrauen Flächen und stoffbespannten Wänden und Dachflächen zeigt sich im LED-Ambientelicht mit dynamischer Lichtsignatur von seiner schönsten Seite. Dank schräggestelltem Möbelbau zieht sich die offene Blickachse durch den großzügig gestalteten Wohnraum. Das durchdachte Innenkonzept macht auch verborgene Stellen zu Stauflächen, wie etwa hinter den Rückenpolstern der Sitzgruppe.
Schlank gebaut
Mit einer guten Mischung aus Kompaktheit, Funktionalität und Komfort erweist sich das kleine teilintegrierte Fleurette Reisemobil Migrateur 64 LDF als moderner und verlässlicher Partner auf Reisen. Im Heck befinden sich das Festbett und die Nasszelle mit separater Dusche, während sich im Frontbereich eine komfortable Sitzgruppe für 5 Personen breit macht. 3 Schlafplätze sind serienmäßig vorhanden, 2 weitere optional.
Allrad
Der Sunlight Cliff 590 4x4 auf Ford Basis mit eigens entwickeltem Allradantrieb präsentiert sich als moderner Kastenwagen mit ansehnlicher Adventure-Edition Grundausstattung. Darin enthalten sind beispielsweise attraktive schwarzen 16-Zoll-Alufelgen, die schwarze Außenlackierung, Fahrer- und Beifahrerairbag, Tempomat, elektrisch beheizbare Außenspiegel, Radio mit DAB-Antenne, der Berganfahrassistent samt Seitenwind- und Bremsassistent, ein Reifenluftdrucksensor sowie Isofix. Das Interieur wurde in den 2023er Modellen komplett überarbeitet, während alle Grundrisse der Vorgängerversion bleiben.
Angesagtes Innendesign
Ein frischer Wind weht durch die LMC Caravan Welt. Die Baureihe Tandero kombiniert ein helles Holzdekor mit matt-grauen Möbeln nebst weißen Oberschrankklappen und sorgt zusammen mit dezenten Polsterstoffen für eine schlichte, aber sehr wohnliche Atmosphäre. Die gelungene Ambientebeleuchtung erfreut nicht nur im Schlafbereich, wo am Kopfende ein Sonnenuntergang inszeniert wird.
MAN at work
Ausschließlich in eleganter Hochglanz-Schwarz-Lackierung zeigt sich der Bravia Swan 680 auf Basis MAN TGE mit seinem 177 PS starken Motor und dem 8-Gang Automatikgetriebe. Zur Ausstattung gehören beispielsweise ein Flachbildschirm inkl. DVD-Player, eine Solaranlage inkl. Laderegler, die 4,25 m Markise oder auch eine Außengassteckdose und die Außendusche.
Traumreisen
Der Carver aus dem Hause Concorde setzt Maßstäbe beim Einstieg in die Reisemobil-Luxusklasse. Das integrierte Fahrzeug, aufgebaut auf das starke Iveco Turbo Daily Chassis, ist ausgerichtet auf die Bedürfnisse komfort- und funktionsverwöhnter Reisemobilisten. Ausgestattet mit einem durchgehenden Doppelboden, dem so genannten „Concorde One Level Concept“, der starken Alde Warmwasserheizung und dem einzigartigem Concorde Solidtherm Wandaufbau punktet der Carver nicht nur in den Bereichen Zuladung und Stauraum, sondern auch in Bezug auf Wintertauglichkeit, Langlebigkeit und Funktionsweise.
Hundefreunde ausgepasst
Zum ersten Mal ist auf der abf ein Hundemobil mit dabei. Die Firma Soma Caravaning präsentiert ein Reisemobil, in dem auch die Vierbeiner richtig wohlfühlen können.
Einfallsreich
Praktische Lösung: Das Doppelquerbett im Heck des Dethleffs Campingbusses Globetrail 590 lässt sich problemlos zum Einzelbett umbauen, je nachdem, wieviel Platz man gerade in der Nasszelle benötigt. Die Einzelbett-Position schafft deutlich mehr Raum im Kompaktbad. Die Schwenkwand in Milchglas-Optik, die sonst Bad und Doppelbett trennt, lässt sich leicht lösen, und klappt dann nach hinten an die Seitenwand des Fahrzeugs. Ein Rollo dient als Abgrenzung zum Einzelbett und zum Flur, wo Kleiderschrank, Kühlschrank und Küchenzeile untergebracht sind. Als Variante 3 dieses Grundrisses, kann man das Bett auch komplett ausbauen, und hat dann ausreichend Platz für seine Sportgeräte.
Flexibel
Ein Camper Van von Pössl kann vielseitig sein: Heute Alltagsauto, morgen Transporter oder Büro auf Rädern, und am Wochenende schließlich Urlaubsdomizil mit Wohlfühlcharakter.
Zweisamkeit
Kompakt, komfortabel und hochwertig verarbeitet. So präsentiert sich auch der Einzelbetten-Grundriss Regent EB aus der La Strada Kastenwagenschmiede. Wohnkomfort trifft hier auf moderne Fahrdynamik und digitale Assistenzsysteme. In der LA STRADA Comfort Lounge lässt sich die Sitzbank in mehreren Positionen arretieren und ist serienmäßig mit einem Isofix-Platz für einen Kindersitz inklusive Top-Tether- Verankerung ausgestattet. Die 1,85 m bzw. 2,05 m langen Einzelbetten im Heck lassen sich mit wenigen Handgriffen zu einer durchgehenden Liegefläche verwandeln. Wird der hintere Teil der Betten hochgeklappt, vergrößert sich der darunterliegende Heckstauraum bis unter die Decke Mobils, und bietet so z.B. zwei Fahrrädern Platz.
Praktisch
Ergänzend zur auf der abf gezeigten Fahrzeugvielfalt erwartet die Messebesucher ein ansprechendes Angebot von praktischem Zubehör: Bequeme Campingmöbel, technisches Equipment wie Caravan-Rangiersysteme oder Sat-Anlagen, schicke Vorzelte und Markisen oder auch e-bikes sorgen im Caravaning-Urlaub für entspannte Tage. Dazu gibt es Angebote von Camping-Destinationen, und verschiedenen namhaften Verbänden bieten Informationsmöglichkeiten rund um das Caravaning an.
Sprechen Sie uns an
Haben Sie Interesse an News zu Ausstellern, Events und spannenden Trends?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren