Der Name Camp-let setzt sich aus zwei dänischen Wörtern zusammen: „camp” bedeutet Campen und „let” bedeutet leicht.
Die beiden Begriffe sind seit 1969, als der erste Camp-let Faltcaravan aus dem Werk in Dänemark rollte, das Motto von Camp-let. Heute ist der Camp-let Faltcaravan ein moderner Klassiker, der den heutigen Bedürfnissen entspricht – unterwegs und während des gesamten Urlaubs.
Er ist sehr leicht, schnell aufzubauen und entwickelt sich zum wahren Raumwunder (siehe Video!). Zugeklappt ist der Isabella Camp-let Faltcaravan sehr kompakt, lässt sich leicht rangieren und das Fahren auf der Straße ist ein reines Vergnügen. Die geschlossene GFK – Schale ist so konzipiert, dass sie das Zelt vor Feuchtigkeit und „ungebetenen Besuchern“ schützt, wenn Sie ihn nicht nutzen. Zudem kann auf dem Wagen noch so einiges transportiert werden. Der tiefe „Schwerpunkt“ und ein ausgereiftes Fahrwerk sorgen dafür, das Sie den Camp-let Faltcaravan kaum hinter Ihrem Fahrzeug spüren.
Was die Zeltmaterialien angeht gilt Isabella, seit über 65 Jahren, als das hochwertigste Produkt im Vorzeltmarkt. Diese Erfahrung fließt natürlich auch in die Camp-let Produkte ein. Als Gewebe verwenden wir auch hier unsere speziellen „Isacyl“ – Gewebe in den Front- und Seitenwänden. Dieses Material ist atmungsaktiv, trocknet sehr schnell, ist pflegeleicht und die Farben bleiben sehr lange schön (kein ausbleichen durch die Sonne). Das Dachmaterial ist einseitig beschichtet und verfügt über eine Textilunterseite. Somit ist das Dach von außen abwaschbar und gleichzeitig kann das Gewebe innen Feuchtigkeit aufnehmen und verdunsten. Die ideale Kombination von sehr angenehmen Raumklima, Wetterbeständigkeit und bequemer Handhabung.
Endecken Sie Qualität „Made in Denmark“!